Palliativmedizin
„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben!“
(Zitat von Cicely Saunders, Begründerin der modernen Hospizbewegung und Palliativmedizin)
Betreuung der Patienten (und ihrer Angehörigen) am Lebensende und nach dem Lebensende
Herr Dr. med. Wolfgang Schneider und Frau Brigitte Freier - Fachärztin für Innere Medizin - befinden sich derzeit in der Weiterbildung für Palliativmedizin, um unseren Patientinnen und Patienten in einer individualisierten Behandlung ihrer Erkrankungen während der letzten Lebensphase helfen zu können. Wichtig ist zu diesem Zeitpunkt vor allem die Symptomkontrolle und eine ausreichende Schmerztherapie bei chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen, schwerer Leber- und Niereninsuffizienz, Atemnot, Erregungszuständen und Angstgefühl sowie Demenz.
Wir möchten Ihnen – dem Patienten/der Patientin und deren Angehörigen – die Möglichkeit der offenen Kommunikation geben, zusammen mit dem Pflegedienst/Pflegeheim sowie einer religiösen, spirituellen und/oder psychologischen Begleitung.
Unseren Patientinnen und Patienten in den von uns betreuten Seniorenzentren bieten wir bereits jetzt am Donnerstag Nachmittag eine spezielle Sprechstunde an, diese auch zur Beratung bezüglich Patientenverfügungen sowie der sogenannten vorausschauenden Behandlungsplanung (advanced care planning ACP).