EKG
Das EKG Elektrokardiogramm ist die Aufzeichnung der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Mittels EKG wird eine Herzstromkurve dargestellt und es können Aussagen zu Herzeigenschaften und -gesundheit getroffen sowie krankhafte Veränderungen festgestellt werden. Das EKG liefert beispielsweise Informationen über Herzfrequenz, Herzrhythmus oder Aktivitäten der Herzkammern.
Die Untersuchung ist schmerzfrei. Ein EKG wird auch vor Operationen bzw. vor einer medikamentösen Behandlung mit beispielsweise Herz- Blutdruckmedikamenten und Psychopharmaka durchgeführt. Treten Symptome wie Herzschmerzen, Schwindel oder Herzrhythmusstörungen auf, wird ebenso ein EKG zur Abklärung eingesetzt.